- Paulick
- Paulick,Richard, Architekt, * Roßlau/Elbe 7. 11. 1903, ✝ Berlin (Ost) 4. 3. 1979; war Schüler von H. Poelzig und 1927-30 bei W. Gropius tätig. Nach seiner Emigrationszeit in China (1933-49; u. a. erster Generalbebauungsplan für Schanghai) beeinflusste er maßgeblich den Wiederaufbau der Städte in der DDR durch städtebauliche Leitplanungen und die Förderung industrieller Baumethoden.Werke: Fertighaus aus Stahl in Dessau-Törten (1926-27, mit G. Muche); Wiederaufbau der Deutschen Staatsoper in Berlin (1951-55); Wohnsiedlungen in Hoyerswerda (Bebauungsplan 1957) und Halle-Neustadt (1964 ff.); Gestaltung des Thälmann-Platzes in Halle/Saale (1968-71).Manfred Müller: Das Leben eines Architekten. Porträt R. P. (Halle/Saale 1975).
Universal-Lexikon. 2012.